Datenschutz

Information zur EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

 

Sehr geehrte Geschäftspartner,

 

die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet uns Sie darüber in Kenntnis zu setzten, dass in unserem Haus Daten

über Ihr Unternehmen gespeichert werden und entsprechend verarbeitet werden.
 

Der Schutz der persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten die Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) in der Fassung des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018).
 

Der Geschäftspartner erteilt seine Einwilligung und stimmt ausdrücklich zu, dass seine personenbezogenen Daten, insbesondere:

Name, Unternehmenszugehörigkeit, Beruf, allenfalls Firmenbuchnummer, Ansprechperson und Vertretungsbefugnisse, Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, UID-Nummer und produktspezifische Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung notwendigen weiteren personenbezogenen Daten, zum Zweck der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie die Daten über unseren Geschäftsprozess  (Angebotserstellung, Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, etc.) und der Vertragserfüllung gespeichert und verarbeitet werden.

Die personenbezogenen Daten werden von AMATEK e.U. verarbeitet, und zwar im Einzelnen insbesondere durch:

Mitarbeiter und Berater, die zur Verwaltung der Webseite berechtigt sind und die damit verbundenen Dienstleistungen (z.B. Kundendienst, IT-Abteilung usw.) zur Verfügung stellen

Mitarbeiter und Berater in den Bereichen Marketing, Finanzen, Verwaltung und Rechnungswesen und sonstigen relevanten Abteilungen

Wir möchten Sie informieren, dass diese Daten in unserem Hause einzig dem Zweck der ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung dienen und ausschließlich hierfür verwendet werden. Die Daten werden weder für andere Zwecke verwendet, noch Anderen zum Zwecke anderer Verwendung zugänglich gemacht.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung. Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.

 

Die Daten sind bei uns vor fremdem und unbefugtem Zugriff geschützt.
 

Alle (personenbezogenen) Daten werden von uns jedenfalls für die Dauer der allgemeinen Aufbewahrungspflicht gespeichert.

Sofern personenbezogene Daten darüber hinaus zum Zwecke der Ausübung und/oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt oder eine längere Aufbewahrung der Daten (gesetzlich angeordnet oder erforderlich) ist, erfolgt die Speicherung der Daten für die Dauer der allgemeinen Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen von maximal 30 Jahren.

Soweit Sie mit uns eine Geschäftsbeziehung haben, führen wir Sie als Bestandskunden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre postalischen Kontaktdaten außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung, um Ihnen auf diesem Wege Informationen über neue Events, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Ihre Email-Adresse verarbeiten wir, um Ihnen außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung Informationen für eigene, ähnliche Events, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Es besteht die Möglichkeit und das Recht, jederzeit zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten von uns gespeichert wurden, Kopien dieser Daten zu erhalten, die personenbezogenen Daten zu berichtigen, zu ergänzen oder zu löschen (insofern diese falsch erfasst oder nicht rechtskonform verarbeitet wurden), die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzuschränken (insofern dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist), unter bestimmten Umständen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen.

Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:

Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung

Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.

 

 

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so dürfen Sie jederzeit Ihre Bedenken an

folgende Adresse richten: office@amatek.at

 

Wir weisen weiter darauf hin, dass wir aus Gründen einer lückenlosen und zügigen Bearbeitung lediglich schriftliche Einwände an o.g. Email-Adresse bearbeiten können.

 

Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit!

Erwin Knünz

AMATEK e.U.

Walgaustrasse 10

A-6832- Röthis

EU Datenverordnung_AMATEK.pdf
PDF-Dokument [190.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© Amatek e.U.